Voränge mit Kräuselband sind wohl die bekannteste
Konfektionsmethode. Hier ist auf der Rückseite ein
Kräuselband (auch Schienenband genannt) angebracht.
Dieses Kräuselband kann man nach Belieben einkräuseln,
was einen leichten oder auch intensiveren Faltenwurf zur
Folge hat.
Man kann das Kräuselband jedoch auch glatt lassen.
So kann der Vorhang über seine gesamte Breite genutzt
werden und fällt in leichten Wellen.
In beiden Fällen werden auf der Rückseite Röllchen eingehängt,
die dann entweder in einer Gardinenschiene oder aber mit Hilfe
von Ringen an einer Gardinenstange befestigt werden.